Tarifbestimmungen:

  • Betriebseinschränkungen oder Einstellungen, Pistensperrungen infolge höherer Gewalt wie Wind- oder Wettereinflüsse, Lawinengefahr, saisonbedingtem reduziertem Betrieb, Betriebsstörungen, unvorhergesehene Abreisen usw. berechtigen nicht zu Rückerstattungen.

  • Tages-, Mehrtages- und Saisonkarten sind persönlich und nicht übertragbar (ausser Punktekarten). Skipässe ab 5 Tagen erfolgt mit Fotoerfassung. Depot-Chipkarte: CHF 5.–.

  • Bei Verlust von Tageskarten (1 bis 4 Tage) gibt es kein Ersatz. Werden verlorene Skipässe (ab 5 Tagen) nicht mehr gefunden, werden sie gegen Vorweisung der Kaufquittung (Sperrnummern-Beleg) ersetzt. In einem solchen Fall wird eine Gebühr von CHF 20.– sowie das Depot für den neuen Datenträger erhoben. Verlorene Karten werden gesperrt.

  • Unkorrektes Benehmen an den Skiliften oder auf den Pisten hat den Entzug der Fahrkarte zur Folge. Strengere Massnahmen wie Strafanzeigen bleiben vorbehalten.

  • Mit dem Kauf eines Ski-Tickets akzeptieren Sie die Tarifbestimmungen des Tarifverbunds Mythenregion AG.

Ticketkontrollen:

  • An allen Bergbahnstationen mittels Lesegerät (handsfree).
  • Die Mitarbeitenden der Mythenregion sind jederzeit berechtigt, Fahrausweiskontrollen vorzunehmen und die Identität des Karteninhabers zu überprüfen.
  • Auf entsprechende Aufforderung der Mitarbeitenden hat sich der Ticketinhaber mittels gültigem Identitätsausweis oder eines gleichwertigen Dokuments auszuweisen.
  • Wird ein Ticketmissbrauch wie die Verwendung von Tickets durch Drittpersonen oder Fälschung/Weitergabe von Ausweisen festgestellt, hat dies den sofortigen Entzug des Fahrausweises ohne Entschädigung zur Folge. Zusätzlich ist der Tageskartenpreis nachzuzahlen.
  • Im Wiederholungsfall wird der Fahrausweis eingezogen, die Daten werden gelöscht und es wird Strafanzeige erstattet.

Tarifinformationen:

  • Alle Preise sind in CHF pro Person angegeben, inklusive 8.1 % Mehrwertsteuer.
  • Eine Kumulation von Ermässigungen und Rabatten ist nicht möglich.

Öffentlicher Verkehr:

  • Ab 30. November 2024 beinhalten Saisonabonnemente explizit die An- & Rückfahrt für «Wintersport-Fahrten» zu bzw. ab den Bushaltestellen Brunni SZ, Talstation LBH (PostAuto AG) sowie Rickenbach SZ, Rotenfluebahn (Auto AG Schwyz). Nicht inklusive sind An- und Rückreise mit dem Bus auf die Ibergeregg oder zu Zwischenstationen wie z.B. Handgruobi und die Region Illgau. Nicht berechtigt sind Fahrten zu anderen Zwecken oder Bestimmungsorten (Schüler, Berufs-, Pendlerfahrten usw.).

  • Ski-Tagestickets, welche über unseren Online-Partnershop von Ticketcorner gekauft werden, beinhalten explizit die An- & Rückfahrt mit der Auto AG Schwyz für «Wintersport-Fahrten» zu bzw. ab Bushaltestelle Rickenbach SZ, Rotenfluebahn. Bei Kontrolle muss der Verkaufsbeleg von Ticketcorner vorgewiesen werden. Nicht inklusive sind An- und Rückreise mit dem Bus auf die Ibergeregg oder zu Zwischenstationen wie z.B. Handgruobi sowie die Region Illgau.

Verkaufsstellen für Fahrausweise:

  • Kasse Rotenfluebahn
  • Kasse Skilift Handgruobi
  • Bergstation Seilbahn Brunni-Holzegg
  • Talstation Skilift Brunni-Haggenegg
  • Rubli-Sport Ibergeregg
  • Seilbahn Ried-Illgau
  • Seilbahn Illgau–St. Karl
  • Keine Verkaufsstellen im übrigen Skigebiet

Zahlungsmittel:

  • Die Talstation-Kassen akzeptieren folgende Zahlungsmittel:
    • Bargeld
    • Postcard
    • Maestro-CH
    • Maestro
    • Mastercard
    • Visa
    • Reka
    • V-Pay
  • Zahlungen werden auch in Euro akzeptiert, wobei der aktuelle Tageskurs gilt.
  • Am Skilift Ibergeregg-Kulm ist Zahlung nur in bar und mit Reka-Checks möglich.
  • Weitere Zahlungsmittel werden bei Rubli-Sport Ibergeregg akzeptiert.

Rückerstattungen:

Eine Rückerstattung (Teilrückerstattung) des Verkaufspreises erfolgt ausschliesslich bei Unfällen und nur unter Vorlage eines entsprechenden ärztlichen Zeugnisses. Ein Rückerstattungsantrag muss innert Monatsfrist nach dem Unfall erfolgen. Massgebend für die Berechnung des Rückerstattungsbetrages ist das Datum des ärztlich bestätigten Unfalles. In jedem Fall muss die Saisonkarte unter Vorlage eines ärztlichen Zeugnisses bei der Verkaufsstelle vorgewiesen werden. Mit der Auszahlung einer Rückerstattung ist auch die Löschung/Sperrung der Saisonkarte verbunden.

Unfall erfolgt bis amAnrechungRückerstattung
bis Mitte Dezember15%85%
ende Dezember35%65%
bis Mitte Januar50%50%
ende Januar65%35%
bis Mitte Februar80%20%
ende Februar95%5%
ende Saison100%0%

Parkplätze

Alle Parkplätze in der Mythenregion sind tagsüber gebührenpflichtig. Parkieren über Nacht ist auf speziell gezeichneten Parkplätzen erlaubt (teilweise gebührenpflichtig). Saisonparkkarten können bei den Skiliften Brunni-Haggenegg, Oberallmeindkooperation (Ibergeregg) und der AG Sportbahnen im Mythengebiet (Handgruobi) bestellt werden.